Herzlich willkommen beim Fachverein Geschichte der Universität Zürich!
Wir bieten für die Studierenden verschiedene Veranstaltungen an und stellen Hilfsmittel fürs Studium zur Verfügung. Darüber hinaus beteiligen wir uns aktiv an der Unipolitik und setzen uns für die Studierenden ein. Werde noch heute Mitglied und profitiere von unseren Angeboten. Um auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du unseren Newsletter abonnieren, uns auf Instagram und Facebook folgen.
Willkommen am Historischen Seminar
Wir begrüssen die neuen (und natürlich auch die altbekannten) Studierenden des Historischen Seminars und wünschen allen einen super Start ins Frühjahrssemester 2025!
Wir planen auch dieses Semester wieder ein tolles Angebot mit unseren HS-Bars, den Fachvereinstreffen und vielleicht sogar der einen oder anderen Exkursion. Informationen dazu folgen bald im Kalender und im weiteren Verlauf des Semesters. Viel Spass und viel Erfolg im Studium!
Semesterprogramm FS 2025

Vergangene Semester
HS 2024
Semesterprogramm HS 2024

Studentische Schreibgruppe (HS24)

Studentische Schreibgruppe
Studierst du Geschichte und suchst etwas Gesellschaft und Austausch, um für’s Studium zu schreiben? Möchtest du dich gerne mit anderen Studierenden über das geschichtswissenschaftliche Schreiben austauschen? Oder hast du Fragen bezüglich dem Schreiben und möchtest Rat von anderen Studis? In dieser Gruppe treffen wir uns jeweils am ersten Samstag im Monat in einem informellen Rahmen, um gemeinsam zu schreiben, zu recherchieren und uns gegenseitig zu unterstützen.
Ab 10:00 bis max. 16:00 (kannst auch nur für einen Teil der Zeit kommen)
Inkl. gemeinsame Mittagspause (bring etwas mit)
Offen für derzeitige und kürzlich fertig-studierte Student*innen aller Studienstufen. Ihr könnt euch gerne über die E-Mail-Adresse im Bild direkt bei Eliot Gisel, MA-Student*in Geschichte anmelden, oder über das Fachvereinsmail:
PS: Wofür du die gemeinsame Zeit letztlich nutzt, ist dir überlassen.
Exkursion mit Führung ins Landesmuseum Zürich (08.11.2024)
Exkursion ins Landesmuseum
Führung zur Ausstellung „kolonial. Globale Verflechtungen der Schweiz“
Liebe Geschichtsstudis, der Fhist bietet am Freitag (08.11.2024) eine Exkursion ins Landesmuseum Zürich in die aktuelle Ausstellung „kolonial. Globale Verflechtungen der Schweiz“ an. Eine der Kuratorinnen wird uns dabei durch die Ausstellung führen.
Meldet euch an, wenn ihr Zeit habt! Es ist ein tolles Angebot und für die Mitglieder des Fhist übernehmen wir den Eintritt.
Anmelden könnt ihr euch per E-Mail an fhist@hist.uzh.ch oder über unser Kontaktformular
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!

Ort:
Landesmuseum Zürich
Datum:
08. November 2024, von 16:10 bis 18:00 Uhr
Historic Game Night (06.11.2024)
Historic Game Night
Historic Game Night im Digital Library Space
Historic Game Night | The MEEET Lab @ DSI & UB | UZH

Ort:
Digital Library Space (DLS),
Rämistrasse 69, 8001, Zürich
Datum:
06. November 2024, von 16:30 bis 20:00 Uhr
Bar der Wahrheit und Themenwoche 2024 (28.10. – 31.10.2024)
Bar der Wahrheit (und Themenwoche am HS)
Bar der Wahrheit
Unser nächster Event, die «Bar der Wahrheit», findet am Donnerstag 31. Oktober ab 17 Uhr in der OASE statt.
Wir haben ein tolles Quiz für euch vorbereitet und für ausreichend Getränke und Snacks soll dank der Unterstützung durch das Historische Seminar auch gesorgt sein! Das Quiz startet zwischen 18:00–18:30 Uhr.
Alle Angehörigen des Historischen Seminars der UZH sind herzlich zur Teilnahme eingeladen!

Ort:
OASE im KO2
Datum:
31. Oktober 2024, ab 17 Uhr (Quiz ab 18 Uhr)
Zur Themenwoche 2024
Nächste Woche findet die Themenwoche am Historischen Seminar statt. Das heisst, dass viele Veranstaltungen für euch offen sind, auch wenn ihr euch nicht dort eingeschrieben habt. Details dazu findet ihr auf der Webseite des Historischen Seminars.
Es ist eine super Gelegenheit, in Veranstaltungen reinzuschauen, die ihr sonst vielleicht nicht gebucht hättet – oder, um für potenzielle Veranstaltungen im nächsten Semester mal zu schauen, wie ihr die Dozierenden findet.
Wie ihr seht, gibt es ein breites Angebot von sehr interessanten Möglichkeiten – schaut unbedingt mal nach und kommt wenn möglich mit euren Mitstudis!
Abgesehen davon, findet am Montag als Einführung eine Podiumsdiskussion zu «Wie entsteht Wahrheit? Ein interdisziplinärer Überblick» statt – besucht sie unbedingt!
Am Mittwoch gibt es einen Workshop («Disziplinäre Wahrheit(en)? Geschichte und Politikwissenschaften im Dialog») und einen thematischen Filmabend in der OASE: «Denial». (Siehe Trailer auf YouTube)
Am Donnerstag gibt es dann wie schon erwähnt unser PubQuiz!
Fachvereinstreffen 17.10.2024 [hat stattgefunden]
Das zweite Fachvereinstreffen des Herbstsemesters findet diesen Donnerstag um 12.15 Uhr in der OASE statt.
Mehr Informationen, wie z.B. die Traktanden findet ihr hier.
Alle Geschichtsstudierenden sind willkommen!
